Mediation
Was ist Mediation?
Mediation ist Streitschlichtung - und zwar respektvoll miteinander und nicht gegeneinander.
Keywords
- Konfliktbewältigung
- Streitschlichtung
- Mediation
- Außergerichtliche Lösung
- Verstanden werden
- Gehört werden
- Konfliktlösung
- Konfliktvermeidung
- Mediation in Ukrainisch

Wie läuft die Mediation ab?
Bei Fixierung des ersten Mediationstermines werden die Kernthemen festgelegt. Während der Mediation sind diese Themen jederzeit ausweitbar.
Der Mediator Dr. Alexander Krasser achtet darauf, dass jede/jeder der Beteiligten in gleichem Ausmaß zu Wort kommt, verstanden wird, ausreden kann. Jeder einzelne Standpunkt wird gehört und es wird sichergestellt, dass er tatsächlich beim Konfliktpartner ankommt. Der Mediator holt jede/jeden dort ab, wo sie/er sich gerade befindet.
€ 150,- plus Steuer pro Person (Konfliktparteien, Medianden)
€ 200,- plus Steuer für Einzeltraining und Beratung.
Die Kosten werden von einigen Rechtsschutzversicherungen übernommen.
Schwerpunkte der Mediation
Die Mediation im Familienrecht forciert ein Miteinander und sorgt für einen respektvollen Umgang.
Die Mediation bei Erbangelegenheiten beugt familiären Konflikten vor und erhält familiäre Beziehungen.
Die Mediation bei Streitthemen in der Wirtschaft sorgt dafür, dass die Beziehung der beteiligten Parteien …
Die Mediation bei Unternehmensübergabe erleichtert die Erstellung eines …
Die Mediation im Vertragswesen klärt strittige Fragen zur Auslegung geschlossener oder zukünftiger …
Die Mediation im Nachbarschaftsrecht forciert ein lebbares Miteinander.
Die Schulmediation sorgt für einen respektvollen Umgang zwischen Lehrern, Schülern und Eltern.
Die Mediation betreffend Tierhaltung räumt grundlegende Missverständnisse zwischen Streitparteien aus.
Weitere Themen?
Schreiben Sie mir Ihr Anliegen. Ich bin sicher wir finden eine Lösung.