Mediator Dr. Alexander Krasser
Unternehmensnachfolge
„Unternehmensnachfolgen können schwierig und emotional sein, vor allem, wenn es darum geht, wer das Unternehmen übernehmen sollte. So erging es auch Familie Schmidt*.
Herr und Frau Schmidt (Name geändert) hatten ihre Firma über mehrere Jahrzehnte hinweg erfolgreich aufgebaut. Nun stand die Entscheidung an, wie und wer das Unternehmen übernehmen sollte. Der älteste Sohn war sehr daran interessiert, aber seine Geschwister waren nicht vorbehaltslos damit einverstanden. Die Meinungsverschiedenheiten wurden immer größer, bis es schließlich zum Streit kam.
Als Mediator konnte ich der Familie Schmidt helfen, ihre unterschiedlichen Ansichten zu besprechen und eine effektive Lösung zu erarbeiten. Wir legten gemeinsam die Wünsche und Ziele aller Familienmitglieder fest, sodass die Basis für eine gemeinsame Entscheidung gefunden wurde, in der alle Beteiligten mit einbezogen wurden.
Die kreative Lösung, die wir in dieser Mediation gefunden hatten, war die Einsetzung einer gemeinsamen Geschäftsführung. Die Kinder erkannten das Potenzial, welches ihr ältester Bruder hatte, aber waren sich nicht sicher, ob er das Unternehmen allein führen sollte und konnten ihre Sorgen und Bedenken äußern. Die Lösung einer gemeinsamen Geschäftsführung erlaubte es, dass alle Kinder in der Firma involviert waren, sich aber auch auf ihre eigenen Karrieren fokussieren konnten. Herr und Frau Schmidt konnten ihr Unternehmen in gute Hände übergeben, ihren Ruhestand genießen, und die Familienbeziehungen waren intakt geblieben.“
* Namen geändert

„Als Mediator helfe ich dabei, offene Kommunikation und gemeinsame Entscheidungsfindung bei der Unternehmensnachfolge zu fördern. Wir arbeiten gemeinsam daran, realistische und praktische Lösungen zu finden, die sowohl den Wünschen und Sorgen der Familie entsprechen, als auch die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherstellt.“
- Dr. Alexander Krasser
Mediation kann wirtschaftliche und familiäre Interessen zusammen bringen.
Mediation berücksichtigt wirtschaftliche Fakten und familiäre Emotionen.
Unternehmensnachfolgen können besonders komplex sein, weil traditionelle Geschäftsentscheidungen mit Familiendynamiken zusammentreffen. Der Prozess kann jedoch reibungsloser und erfolgreicher sein, wenn Sie sich in professionelle Mediation begeben.
Mediation garantiert eigenverantwortliches Agieren.
Die Vorteile einer Mediation bei einer Unternehmensnachfolge liegen auf der Hand. Durch eine offene und gemeinsame Entscheidungsfindung bleibt die Familienbeziehung im Vordergrund und die Zukunft des Unternehmens wird gesichert. Auch können Konflikte aufgrund unklarer Verantwortlichkeiten oder unterschiedlicher Vorstellungen bei der Geschäftsführung und Organisation im Voraus geklärt werden. Eine Mediation kann somit kosten- und zeitintensive rechtliche Auseinandersetzungen vermeiden und mehr Klarheit und Sicherheit bei einer Unternehmensnachfolge bringen.
Ablauf der Mediation
I.
Kostenloses Orientierungs-
gespräch
Angebot eines 20minütigen Orientierungsgesprächs, in dem Sie von Ihren Sorgen und Konflikten erzählen. Danach wird gemeinsam entschieden, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht und in welcher Form.
II.
Einladung
aller
Parteien
Die Aufgabe eines Mediators ist es, alle Konfliktparteien zum Gespräch einzuladen. Dies kann entweder einzeln („Pendel“) oder in der Gruppe geschehen („Plenum")
III.
Mediations-Sitzungen
Je nach Kernthema werden ein bis max. zehn Sitzungen benötigt, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Es geht in diesem Prozess um Klarheit, einen gemeinsamen Rahmen und das Finden von Lösungen, die die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen.
IV.
Finaler Abschlussbericht
Fals gewünscht, wird die friedliche Einigung in einem schriftlichen Vertrag (Punktaktion) festgehalten, dessen Verbindlichkeit vom zuständigen Gericht bestätigt werden kann.
Warum sollten Sie unsere Kanzlei wählen?
Vorteile von Mediation
- Flexibilität: Mediation bietet größere Flexibilität bei der Gestaltung von Lösungen.
- Erhaltung der Beziehungen: Mediation hilft, bestehende Beziehungen zu erhalten oder wiederherzustellen.
- Nachhaltigkeit: Mediation fördert eine nachhaltige Lösung und kann langfristigen Erfolg gewährleisten.
- Zeitsparend: Mediation ist oft schneller als gerichtliche Verfahren.
- Kosteneffizienz: Mediation bietet eine kostengünstige Alternative zu gerichtlichen Verfahren.
- Vertraulichkeit: Mediation ist vertraulich und schützt die Parteien vor öffentlicher Bloßstellung oder negativen Auswirkungen auf ihr Image oder ihre Reputation.
Warum Dr. Alexander Krasser?
- Kompetenz und Erfahrung: Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Mediator und erfolgreicher Rechtsanwalt und kann dadurch Konflikte von mehreren Gesichtspunkten beleuchten
- Empathie: Durch seine ruhige und besonnene Art kann sich er sich mit viel Verständnis und Geduld in die Lage der betroffenen Parteien hineinversetzen und ihre Perspektiven verstehen.
- Neutralität: Als erfahrener und vielfach qualifizierter Mediator ist Dr. Krasser unparteiisch und begleitet alle Beteiligten zu fairen Lösungen.
- Kommunikationsstärke: Er verfügt über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, um alle Personen mit einzubeziehen und Konflikte effektiv zu lösen.
- Kreativität: Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung findet er kreative und innovative Lösungen, die den Bedürfnissen aller Parteien gerecht werden.
- Geduld: Dank seiner Erfahrung und Qualifikation in Mediation und Rechtswesen bezieht Dr. Krasser alle Gesichtspunkte von Konflikten mit ein und führt rasch zu unkomplizierten Lösungen.
- Flexibilität: Mediation bietet größere Flexibilität bei der Gestaltung von Lösungen.
Haben Sie einen Konflikt und suchen Sie nach einem Ausweg?
Oder haben Sie ein Problem, über das Sie mit einer neutralen Person sprechen möchten?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.