Mediator Dr. Alexander Krasser
Unternehmens-Zusammenlegung: Eine kurze Geschichte aus dem Mediations-Alltag:

„Vor ein paar Monaten erhielt ich einen Anruf von Herrn Müller und Herrn Schmidt*. Die beiden betrieben im selben Markt erfolgreiche Unternehmen und hatten beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln, indem sie ihre Unternehmen zusammenlegten.

Doch, anstatt dass die geplante Zusammenlegung voranging und beide Unternehmen profitierten, gab es plötzlich Meinungsverschiedenheiten und Konflikte. Herr Müller und Herr Schmidt, beide starke Persönlichkeiten, waren nicht bereit, nachzugeben. Die Stimmung zwischen den beiden verschlechterte sich zusehends und beide Seiten drohten mit gerichtlichen Schritten.

Nach sorgfältigen Überlegungen aller Beteiligten, setzte ich eine sogenannte Punktation auf. Diese Lösung erleichterte es beiden Unternehmern, ihr Gesicht zu wahren, und niemand musste klein beigeben. Nach sorgfältiger Überlegung stimmten beide Parteien der Lösung schließlich zu.“

* Namen geändert

Durch meine gezielten Fragen fanden beide Parteien einen Weg, miteinander zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu identifizieren. Ich schuf ein Umfeld, in dem sie Vertrauen aufbauen und ihre Bedürfnisse und Interessen frei äußern konnten. So wurde eine Lösung gefunden, mit der beide Seiten zufrieden waren.“

- Dr. Alexander Krasser

Mediation kann bei Unternehmenszusammenlegung helfen, eine gemeinsame Lösung zu finden.

Kreative Lösungen für geschäftliche Auseinandersetzungen.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie eine Mediation dazu führen kann, dass aus einem Konflikt eine kreative Lösung entstehen kann. Durch die Identifikation von Bedürfnissen und Interessen können Konflikte in konstruktive Gespräche verwandelt werden. Dabei wird gegenseitiger Respekt aufgebaut und eine dauerhafte Lösung geschaffen, die für alle Beteiligten funktioniert.

Gerichtsverfahren: teuer und langwierig.

Insgesamt bietet die Mediation für Unternehmen viele Vorteile. Sie hilft, langwierige Gerichtsverfahren und damit verbundene Kosten zu vermeiden. Unternehmen können so mehr Kontrolle über den Prozess und die Art der Konfliktlösung gewinnen. Durch eigenverantwortliches Agieren in Begleitung des Mediators bestimmen die Konfliktparteien das Tempo der Verhandlungen aber auch die Wahl etwaiger Sachverständiger.

Ablauf der Mediation

I.
Kostenloses Orientierungs-
gespräch

Angebot eines 20minütigen Orientierungsgesprächs, in dem Sie von Ihren Sorgen und Konflikten erzählen. Danach wird gemeinsam entschieden, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht und in welcher Form.


Termin vereinbaren »

II.
Einladung
aller
Parteien

Die Aufgabe eines Mediators ist es, alle Konfliktparteien zum Gespräch einzuladen. Dies kann entweder einzeln („Pendel“) oder in der Gruppe geschehen („Plenum")

III.
Mediations-Sitzungen

Je nach Kernthema werden ein bis max. zehn Sitzungen benötigt, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Es geht in diesem Prozess um Klarheit, einen gemeinsamen Rahmen und das Finden von Lösungen, die die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen.

IV.
Finaler Abschlussbericht

Fals gewünscht, wird die friedliche Einigung in einem schriftlichen Vertrag (Punktaktion) festgehalten, dessen Verbindlichkeit vom zuständigen Gericht bestätigt werden kann.

Warum sollten Sie unsere Kanzlei wählen?

Vorteile von Mediation

  • Flexibilität: Mediation bietet größere Flexibilität bei der Gestaltung von Lösungen.

  • Erhaltung der Beziehungen: Mediation hilft, bestehende Beziehungen zu erhalten oder wiederherzustellen.

  • Nachhaltigkeit: Mediation fördert eine nachhaltige Lösung und kann langfristigen Erfolg gewährleisten.

  • Zeitsparend: Mediation ist oft schneller als gerichtliche Verfahren.

  • Kosteneffizienz: Mediation bietet eine kostengünstige Alternative zu gerichtlichen Verfahren.

  • Vertraulichkeit: Mediation ist vertraulich und schützt die Parteien vor öffentlicher Bloßstellung oder negativen Auswirkungen auf ihr Image oder ihre Reputation.

Warum Dr. Alexander Krasser?

  • Kompetenz und Erfahrung: Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Mediator und erfolgreicher Rechtsanwalt und kann dadurch Konflikte von mehreren Gesichtspunkten beleuchten

  • Empathie: Durch seine ruhige und besonnene Art kann sich er sich mit viel Verständnis und Geduld in die Lage der betroffenen Parteien hineinversetzen und ihre Perspektiven verstehen.

  • Neutralität: Als erfahrener und vielfach qualifizierter Mediator ist Dr. Krasser unparteiisch und begleitet alle Beteiligten zu fairen Lösungen.

  • Kommunikationsstärke: Er verfügt über hervorragende kommunikative Fähigkeiten, um alle Personen mit einzubeziehen und Konflikte effektiv zu lösen.

  • Kreativität: Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung findet er kreative und innovative Lösungen, die den Bedürfnissen aller Parteien gerecht werden.

  • Geduld: Dank seiner Erfahrung und Qualifikation in Mediation und Rechtswesen bezieht Dr. Krasser alle Gesichtspunkte von Konflikten mit ein und führt rasch zu unkomplizierten Lösungen.

  • Flexibilität: Mediation bietet größere Flexibilität bei der Gestaltung von Lösungen.

Haben Sie einen Konflikt und suchen Sie nach einem Ausweg?
Oder haben Sie ein Problem, über das Sie mit einer neutralen Person sprechen möchten?

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Aufgrund Ihrer DSGVO Einstellungen wird dieser Inhalt nicht geladen.
Top